PRIVATISSIMO!
Live-Vorträge Bonner Musiker in geschütztem Rahmen
Michael Klevenhaus
Schottisch-Gälische Lieder
Sänger, Autor, Kulturvermittler und promovierter Musikwissenschaftler. Leiter des Deutschen Zentrums für Gälische Sprache in Bonn, Preisträger des International Gaelic Awards 2013, Duais na Gàidhlig in Edinburgh. Autor des ersten deutschsprachigen Lehrbuches für Schottisch-Gälisch und von Prosa in Gälisch.
"Im Original mit Dudelsack"
Ludwig Mòr nan Òran
Der große Ludwig der Lieder
Ich habe mich auf die Suche nach den gälischen Ursprüngen der schottischen Lieder Beethovens begeben und bin fündig geworden: Nach über 200 Jahren treffen einige von Beethovens Bearbeitungen und ihre gälischen Originale erstmals aufeinander. Und die alten Geschichten dazu werden auch erzählt: Heldensage trifft auf Liebesglück, Tanzmusik auf Klagelied. Entliehen, gerettet oder gestohlen? Wie wurde all das zu Beethoven-Musik? Ein historisch-musikalischer Krimi, bei dem die gälischen Lieder gesungen werden, die die Grundlage für Beethovens Melodie-Bearbeitungen bildeten. Karl Marx kommt übrigens auch vor.
-
Dauer 1 Stunde
-
Ort nach Vereinbarung
-
Für max. 2 Personen eines Haushalts, oder eine kleine Gruppe im Freien mit Mindestabstand
-
Preis nach Vereinbarung
"eröffnet viele Einsichten – auch dank der musikalisch exemplarischen Darbietungen. Besonders erhellend ist es, die gälischen Originallieder zu hören, die Michael Klevenhaus singt."
Frankfurter Allgemeine 2018
Kontakt:
Jede/r Musiker der Initiative "Privatissimo!" plant und organisiert jeden seiner/ihrer privaten musikalischen Vorträge selbständig und ist dafür allein verantwortlich.